Lesen Sie alles über die wichtigsten Cybercrime-Trends 2025 und wie Sie Ihre Organisation darauf vorbereiten können. Mehr erfahren.

Case study

Die Initialphase: Ein voller Erfolg

Branche:
Produktion

Mitarbeitende:
>1,000

Als Hersteller von High-End-Möbeln für Wohn- und Arbeitsräume setzt die Schweizer Vitra International AG neue Standards im Bereich Architektur und Design. Seit der Gründung im Jahr 1950 nutzen Architekten, Unternehmen und Privatpersonen weltweit ihre Produkte, um inspirierende Umgebungen zu erschaffen.

Case Study herunterladen

„Das Social-Engineering-Team von SoSafe half uns, auch die Phishing-Mails an unsere Branche anzupassen, um sie noch relevanter für unsere Mitarbeitenden zu machen. Die ​Phishing-Simulationen sind so realistisch, dass sie einen bleibenden Eindruck bei unseren Mitarbeitenden hinterlassen und sie motivieren, ihr sicheres Verhalten weiter zu verbessern.“

Arne Blum
CISO

Die Herausforderung

Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein – auch bei der Informationssicherheit

Arne Blum, CISO des globalen Familienunternehmens, wollte Vitra und seine Mitarbeitenden befähigen, Cyberbedrohungen und Sicherheitsrisiken zu erkennen und abzuwehren. Dazu benötigten sie eine innovative Lösung für ihr Security ​Awareness Training.

„Bei der Wahl unseres Cyber-Security-Providers hatten wir hohe Ansprüche, denn wir suchten nach einer hochmodernen Lösung. Sie sollte unsere Mitarbeitenden ein wichtiges Thema näherbringen und gleichzeitig mit unserer komplexen Personalstruktur zusammenpassen.“

Die Lösung

Ein innovatives Security-Awareness-Programm – personalisierbar und multilingual

Vitra entschied sich auch für den Phishing-Meldebutton. Die E-Learning-Module wurden in den drei wichtigsten Unternehmenssprachen bereitgestellt und dank der Customization Engine mit dem Vitra Branding personalisiert.

„Die Lernseiten sind visuell auf unser Corporate Design abgestimmt. Dies erleichtert den Mitarbeitenden, sich mit dem Unternehmen zu identifizieren und sich auf die Lerninhalten einzulassen. Mittels SCORM-Standard laden wir außerdem zusätzliche Inhalte direkt auf die interne Plattform hoch.“

Multi-Channel-Ansatz für nachhaltige Lernerfolge:

  • E-Learning mit Customization- und Branding-Optionen
  • ​Phishing-Simulationen
  • Phishing-Meldebutton

Die Ergebnisse

Greifbare Ergebnisse: Reduzierte Klickraten – über Ländergrenzen hinweg

Mitarbeitende wurden zwar über die Einführung der Phishing-Simulationen informiert, wussten jedoch nicht, wie die E-Mails aussehen oder wann sie verschickt werden. Die Anfangsphase war ein großer Erfolg und der Phishing-Meldebutton trug dazu bei, dass die Meldequote um 188 % stieg.

„Entscheidend ist für uns, dass die Inhalte in allen wichtigen Sprachen vorliegen. An all unseren Standorten werden mittlerweile viel häufiger verdächtige E-Mails gemeldet, darunter auch tatsächliche Phishing-Angriffe.“

Warum empfiehlt Vitra SoSafe weiter?

  • Klickrate in Anfangsphase um ein Drittel gesunken
  • Customization der Lerninhalte
  • Unterstützung mehrerer Sprachen

Konformität & Sicherheit

ISO 27001
TISAX
GDPR

Anerkennung durch die Industrie

G2 Europe Leader Winter 2025 G2 Leader Winter 2025 The Forrester Wave™ Strong Performer 2024: Human Risk Management Solutions

Erleben Sie unsere Produkte aus erster Hand

Nutzen Sie unsere Online-Testumgebung, um herauszufinden, wie unsere Plattform Ihr Team bei der kontinuierlichen Abwehr von Cyber-Bedrohungen unterstützen und die Sicherheit Ihres Unternehmens gewährleisten kann.

G2 Europe Leader Winter 2025 G2 Leader Winter 2025 The Forrester Wave™ Strong Performer 2024: Human Risk Management Solutions