Produktdemo
Stärken Sie IhreSicherheitskultur
Phishingdemo
Geben Sie Phishingkeine Chance
Ressourcen
Insights, Best Practices und Guides für die Stärkung Ihrer Sicherheitskultur
Der technologische Fortschritt kurbelt Cyberkriminalität weiter an und innovative Angriffstaktiken werden für Angreifende so immer leichter zugänglich. Umso wichtiger ist es, ihre aktuellen Maschen zu kennen. Erfahren Sie hier mehr über die acht größten Cybercrime-Trends 2023 inklusive hilfreicher Tipps zum Schutz Ihrer Organisation.
Weiterlesen
In der dynamischen Bedrohungslage von heute ist es eine der wichtigsten Aufgaben von IT-Sicherheitsbeauftragten, die Security Awareness ihrer Teams zu steigern. Bildschirmschoner, White Papers und umfassende Guides – dieses Bundle hilft Ihrer Organisation mit den wichtigsten Tools und Ressourcen, Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus zu sein.
Cyberkriminalität boomt: Der technologische Fortschritt verhilft Kriminellen im Minutentakt zu neuen Angriffstaktiken – insbesondere im Bereich Social Engineering. Im exklusiven Security Talk mit Thomas Köhler tauchen wir in die aktuelle Gefahrenlage ein und tauschen Erfahrungswerte aus – damit Sie und Ihr Team den neuen Bedrohungen nicht zum Opfer fallen.
Der Bereich Security Awareness durchläuft einen Wandel – weg von der reinen Compliance-Erfüllung hin zum Fokus auf den Faktor Mensch. Psychologische Prinzipien helfen dabei, Ihr Awareness-Training effektiver zu gestalten und Ihre Sicherheitskultur nachhaltig zu stärken. Erfahren Sie, wie Sie den Erfolg der Maßnahmen messen können.
Wegen ihrer Effektivität und der schwerwiegenden Folgen sind Supply-Chain-Angriffe hoch im Kurs. Wie Organisationen sich vor ihnen schützen und welche Rolle der Faktor Mensch dabei spielt, erfahren Sie in diesem White Paper.
Die entscheidende Rolle von Lernpsychologie im Bereich Security Awareness und Training In diesem 60-minütigen Webinar diskutieren SoSafe CEO Dr. Niklas Hellemann und Gast-Speakerin Jinan Budge, Principal Analyst bei Forrester Research, über die weitere Entwicklung der Security-Awareness-Branche. Erfahren Sie, wie sie die aktuelle Bedrohungslage einschätzen, welche Empfehlungen sie Organisationen zur Minimierung menschlicher Sicherheitsrisiken geben und wie […]
Voll im Trend: Cyberkriminelle entwickeln ihre Angriffstaktiken immer weiter Von anlassbezogenen und automatisierten Spear-Phishing-Mails über Fake-Anrufe mit Handlungsaufforderung bis hin zu Mehrfacherpressungen und Lieferkettenangriffen: Cyberkriminelle erweitern ihre Toolbox kontinuierlich. Umso wichtiger ist es, sich proaktiv auf potenzielle zukünftige Angriffsmaschen vorzubereiten. Denn wo technische Schutzmechanismen versagen, machen umsichtiges Verhalten und eine starke Sicherheitskultur beim Schutz Ihrer […]
Auf einen Blick: Was ist der Unterschied zwischen Phishing und Spam? Täglich werden massenhaft unerwünschte und schädliche E-Mails verschickt und landen im Posteingang von Mitarbeitenden oder Privatpersonen. Doch wie lässt sich erkennen, welche dieser E-Mails gefährlich sind – und welche nur lästige Werbung? Wer potenzielle Gefahren schnell erkennt und entsprechend handelt, trägt aktiv zur Stärkung […]
Erfahren Sie, wie Sie Cyberangriffe mit einer individuellen Phishing-Simulation abwehren – Stärken Sie Ihre menschliche Firewall Phishing-Simulationen sind ein wirksames Tool, um Cyber Security Awareness zu schaffen und Ihre Mitarbeitenden für alle Arten von Phishing-Angriffen zu sensibilisieren. Dieser Guide zeigt, was nötig ist, um Ihre Phishing-Simulationen effektiv und nachhaltig zu optimieren. Steigern Sie den Lernerfolg […]
So revolutioniert Gamification Cyber Security Awareness Trainings: Nachhaltige Lerneffekte dank psychologischer Methoden Spielerische Elemente in Software und Apps sind im Trend – gerade im Bereich E-Learning. Und auch im beruflichen Kontext zeigt sich: Menschen lernen gerne auf motivierende Art und Weise. Daten aus unserer Awareness-Plattform belegen, dass die Aktivierungsraten im E-Learning beim Einsatz von Gamification-Elementen […]
„Cyberbedrohungen 2023: Erkennen, verstehen und proaktiv abwehren“ – so fällt Ihre Organisation neuen Angriffstaktiken nicht zum Opfer.
Exklusive Security Session mit Thomas Köhler: So fällt Ihre Organisation neuen Angriffstaktiken nicht zum Opfer.