SoSafe ist Strong Performer im „The Forrester Wave™: Human Risk Management Solutions, Q3 2024“ Mehr erfahren.
Personalisiertes Micro-Learning
Schaffen Sie sicherere Gewohnheiten mit personalisierten, gamifizierten und storybasierten Lernerfahrungen
Intelligente Phishing-Simulationen
Mitarbeitende befähigen, Cyberbedrohungen zu erkennen und zu melden
Risk Monitoring & Verhaltensänderung
Den Status Quo der Sicherheitskultur erfassen mit einer Komplettlösung: dem Human Risk Dashboard
KI-basierter Sicherheits-Copilot
Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden zur proaktiven Verteidigungslinie werden – mit unserem Chatbot Sofie
Proaktives Human Risk Management
Erkennen und priorisieren Sie menschliche Sicherheitsrisiken in Echtzeit und reduzieren Sie diese nachhaltig mit der Human Risk OS-Plattform.
Entdecken Sie unsere Lösungen mit unseren Produkttouren
Compliance mit Sicherheitsanforderungen
Automatisieren und beschleunigen Sie die Zeit bis zur Compliance
Aufbau einer Sicherheitskultur
Integrieren Sie sicheres Verhalten in die DNA Ihres Unternehmens
Sicherheitsbewusstsein im öffentlichen Sektor
Wappnen Sie Mitarbeitende für realistische Angriffsszenarien
Entdecken Sie Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Lesen
Anschauen
Hören
Besuchen
Test
Empfohlener Report
Human RiskReview 2024
Das Überleben unserer Organisationen hängt davon ab, dass wir unsere menschliche Verteidigung entscheidend stärken. Mehr dazu in unserem Bericht.
Schließ dich unserem Heldenteam an
Du suchst einen Job mit echtem Impact?
Werde mit uns zum Cyber-Hero und mach die digitale Welt ein Stückchen sicherer.
Insights, Best Practices und Guides für die Stärkung Ihrer Sicherheitskultur
Cyberkriminelle machen sich beim Social Engineering nach wie vor die menschliche Psychologie zunutze – nun aber verstärkt durch KI. Gleichzeitig führt KI-generierte Desinformation zu sozialer Instabilität. Infolgedessen spielen Sicherheitsfragen eine zentrale Rolle in der Unternehmensstrategie. Unser Report bietet eine detaillierte Analyse der Transformation hin zum Human Risk Management und erläutert, was dies für Organisationen bedeutet.
Weiterlesen
SoSafe wurde im Report „The Forrester Wave™: Human Risk Management Solutions, Q3 2024“ als Strong Performer ausgezeichnet, basierend auf einer Bewertung in drei Kategorien: aktuelles Angebot, Strategie und Marktpräsenz. Lesen Sie den Report und erfahren Sie, wie Sie die richtige Lösung für Ihre Sicherheitsstrategie wählen und warum SoSafe für seinen „soliden Innovationsprozess“ und „Privacy-by-Design-Prinzipien“ ausgezeichnet wurde.
Viele Kunden, Branchenexperten und Interessierte waren am 23. Mai dabei, als wir das SoSafe Human Risk OS™ und andere spannende Produktinnovationen vorgestellt haben, mit denen wir Security Awareness und Lernerfahrungen auf ein neues Level heben. Sie haben es verpasst? Schauen Sie die Aufzeichnung jetzt auf Abruf und teilen Sie sie mit Ihrem Team.
Die NIS2-Richtlinie soll die Cybersicherheit in der Europäischen Union verbessern. Um den Anforderungen der Richtlinie gerecht zu werden, müssen Unternehmen weltweit ihre Cyber-Sicherheitsstrategien überarbeiten. Aber wo sollten Sie anfangen? Gilt NIS2 auch für Ihre Branche? Welche Maßnahmen sollten Sie vorrangig ergreifen? Wir unterstützen Sie dabei und stehen Ihnen zur Seite. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, den Weg zur NIS2-Compliance zu meistern und gleichzeitig die Abwehrmaßnahmen Ihres Unternehmens gegen Cyber-Bedrohungen zu stärken.
Cyberkriminalität entwickelt sich mit der Technologie stetig weiter, wobei Kriminelle immer raffiniertere Methoden nutzen. In unserer Masterclass „Cybercrime-Trends 2024“ erhalten Sie von Dr. Constanze Kurz und Prof. Dr. Gerd Gigerenzer Einblicke in die neuesten Bedrohungen und lernen, wie Sie Ihr Unternehmen schützen können.
Die wachsende Präsenz von KI bei Cyberangriffen, das zweischneidige Schwert neuer Technologien, zunehmender Hacktivismus und Cyberangriffe im Rahmen geopolitischer Krisen – das sind einige der größten Cybercrime-Trends für 2024. Entdecken Sie alle Trends und wichtige Tipps zu Ihrem Schutz in unserem aktuellen Report.
Im digitalen Zeitalter, in dem Cyber-Gefahren an jeder Ecke lauern, haben Sicherheitsverantwortliche als Alleinkämpfer schlechte Karten. Für dieses White Paper überließ SoSafe denen das Wort, die tagtäglich neue Wege aus dem Labyrinth der IT-Sicherheit finden: die CISOs. Das Ziel? Wir wollen Sicherheitsexperten ins Gespräch bringen, die die aktuellen Herausforderungen der Cyber-Welt am besten kennen. Dazu sprachen wir mit Tobias Ludwichowski, Martijn Nykerk, Dr. Stefan Lüders, Michael Krull, Jens Becker und Michael Brandes. Lesen Sie den Bericht und reden Sie mit.
In dieser dynamischen Security Session beleuchten Strategieexpertin Dr. Katrin Suder und SoSafe CEO Dr. Niklas Hellemann, wie die Digitalisierung und geopolitischen Konflikte die angespannte Cybercrime-Lage weiter befeuern und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Organisation in Zeiten globaler Spannungen effektiv schützen.
Cyberangriffe sind für Unternehmen weltweit ein massives Geschäftsrisiko. Dieser Report dreht sich um den aktuellen Stand von Security und Awareness – und den Faktor Mensch im Besonderen. Detaillierte Social-Engineering-Analysen, Interviews mit Security-Führungskräften und eine umfangreiche Umfrage zeigen, was Sie im Bereich Informationssicherheit priorisieren sollten.
In der dynamischen Bedrohungslage von heute ist es eine der wichtigsten Aufgaben von IT-Sicherheitsbeauftragten, die Security Awareness ihrer Teams zu steigern. Bildschirmschoner, White Papers und umfassende Guides – dieses Bundle hilft Ihrer Organisation mit den wichtigsten Tools und Ressourcen, Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus zu sein.
Erfahren Sie, wie unsere Plattform Ihrem Team dabei hilft, Cybergefahren kontinuierlich abzuwehren und Ihre Organisation abzusichern. Vereinbaren Sie jetzt eine Produktdemo und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.