Stories
of
digital
self-defence

Geschichten entdecken

Echte Erfahrungen.
Echte Erkenntnisse.

Cyberangriffe sind mehr als eine technische Angelegenheit.
Sie werden immer persönlicher – und nutzen dabei unser Vertrauen, unsere Gewohnheiten und unüberlegten Reaktionen aus.

Hinter jeder Bedrohung steht die Geschichte eines Menschen. Hinter jedem abgewehrten Angriff eine richtige Entscheidung. Und genau die bringen wir hier ans Licht.

Von alltäglichen Scams bis hin zu Vorfällen mit hohem Risiko – hier berichten Menschen aus aller Welt über ihre Erfahrungen und wie sie an ihnen gewachsen sind.

Ihre Geschichten zeigen uns, worauf es wirklich ankommt, wenn wir gemeinsam eine Zukunft digitaler Resilienz schaffen wollen.

Wenn Scammer wie Angehörige klingen

Lacy Cannon erhielt einen Anruf, in dem ihr vermeintlicher Enkel dringend um Kautionsgeld bat. Die KI-generierte Stimme klang täuschend echt und emotional. Trotzdem hielt Lacy inne, prüfte die Angaben und tat genau das Richtige zu ihrem Schutz. Jetzt teilt sie ihre Geschichte, damit auch andere die Warnzeichen erkennen und sich verteidigen können.

Video thumbnail

Entdecken Sie weitere Geschichten

Yasmine Douadi

Vereitelter CEO-Betrug

Eine Phishing-Kampagne mit Yasmine Douadi als angebliche Absenderin sorgte im Hauptsitz von Risk Intel für Unruhe. Durch hohe Cyber Security Awareness und eine schnelle Prüfung erkannte das Team den Betrug, bevor es zu Schäden kommen konnte. Yasmine berichtet, wie sie den Scam entlarvten – und was andere daraus lernen können.

JETZT ANSEHEN Video thumbnail

Marcus

Ein Account, nur knapp einem Hack entgangen

Als Marcus die Nachricht öffnete, wirkte sie wie eine offizielle Mitteilung – harmlos, dachte er. Doch nur Minuten später war der Instagram-Account seines Unternehmens gehackt. Zum Glück war die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiv: Die Angreifer wurden gestoppt, das Team war schnell wieder einsatzbereit. Heute berichtet Marcus, wie ein kurzer Moment des Innehaltens und starke Schutzmaßnahmen den entscheidenden Unterschied gemacht haben.

JETZT ANSEHEN Video thumbnail

Annalies

Unternehmensweiter Angriff abgewehrt

In ihrer zweiten Woche an ihrem neuen Arbeitsplatz erhielt Annalies eine seltsame E-Mail vom CEO. Sie vertraute auf ihr Bauchgefühl und meldete es – und deckte so einen Phishing-Angriff auf, der auch auf andere im Unternehmen abzielte. Ihr schnelles Handeln verhinderte, dass er sich weiter ausbreiten konnte.

JETZT ANSEHEN Video thumbnail

Starker Schutz durch
eine starke Gemeinschaft

Cyberbedrohungen betreffen uns alle. Bei 85 Prozent aller Datenschutzverletzungen spielt der menschliche Faktor eine Rolle (IBM).

Wir wollen eine globale Community aufbauen, vereint durch echte Erfahrungen und das Ziel, Menschen zu helfen, sich im digitalen Raum sicherer zu fühlen.

Durch transparenten Austausch und kollektives Handeln können wir gemeinsam unsere Resilienz stärken – für eine digitale Welt, in der jeder Einzelne in der Lage ist, das zu schützen, was ihm wichtig ist.

#DigitaleSelbstverteidigung:
Teilen Sie Ihre Erfahrung

Waren Sie schon mal Ziel eines Cyberangriffs? Erzählen Sie uns, was passiert ist, wie Sie reagiert haben und was Sie dabei gelernt haben.

Mit Ihrer Erfahrung können Sie anderen Menschen helfen, sich online besser vorbereitet, selbstbewusster und sicherer zu fühlen.

ERFAHRUNG TEILEN

#DigitaleSelbstverteidigung:
Teilen Sie Ihre Erfahrung

Waren Sie schon mal Ziel eines Cyberangriffs? Erzählen Sie uns, was passiert ist, wie Sie reagiert haben und was Sie dabei gelernt haben.

Insights von der vordersten
Front der Cybersicherheit

Cybersicherheit ist komplex, mit viel Druck verbunden und extrem menschlich. Diese Sicherheitsexpertinnen und -experten erzählen uns von ihren Herausforderungen – und was sie daraus gelernt haben. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass Sie nicht allein sind. Jede geteilte Erfahrung trägt dazu bei, einen stärkeren – und menschlicheren – Ansatz in der Cybersicherheit zu schaffen.

Andrew Rose

Erkenntnisse zum Thema Stress

Andrew Rose, CSO bei SoSafe, teilt seine Insights zu den Belastungen, die eine Führungsposition in der Cybersicherheit mit sich bringt – und warum man sie erst erkennen muss, um resilienter zu werden.

Jetzt ansehen Video thumbnail

Jens Z.

Bestärkung statt Beschuldigung

Jens Zimmermann, CISO der HELM AG, betont, wie wichtig strukturierte Prozesse, kontinuierliches Lernen und starke Partnerschaften beim Aufbau nachhaltiger Cyberresilienz sind.

Jetzt ansehen Video thumbnail

Michael Zimmermann

Ein sicheres Umfeld schaffen

Security Analyst der RIEKER GRUPPE, erklärt, wie ein unterstützendes Umfeld motiviert, Auffälligkeiten zu melden und Fragen zu stellen – und so sicheres Verhalten fördert.

Jetzt ansehen Video thumbnail

Peter Kunick

Keine Angst vor Bloßstellung

Peter Kunick, Referent IT bei Igefa, erklärt, warum Fehler kein Tabu sein dürfen. Wenn Mitarbeitende sich offen und ohne Angst vor Bloßstellung äußern können, werden Bedrohungen schneller erkannt.

Jetzt ansehen Video thumbnail

Christian Emonts

Security ist ein Mannschaftssport

Christian Emonts, Head of International Security bei BPW, weiß, dass effektiver Schutz auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Er setzt auf offenes Incident Reporting und vertraut in sein Team.

Jetzt ansehen Video thumbnail

Bettina von Abercron

Lernen beginnt beim Austausch

Bettina von Abercron, Information Quality & Security Manager bei Dr. BABOR, beschreibt den Weg in eine Kultur, in der sich Mitarbeitende frei äußern können. Der Schlüssel zum Schutz: Fehler normalisieren.

Jetzt ansehen Video thumbnail

Adele Jaskunaite

Kraft aus der Gemeinschaft

Adele Jaskunaite, Strategic Partnerships Manager bei Nord Security, teilt mit uns, wie ihr der Austausch mit anderen Sicherheitsverantwortlichen hilft, Risiken effektiv zu reduzieren.

Jetzt ansehen Video thumbnail

Yousef Farchtisi

Resilienz beginnt im Kopf

Yousef Farschtschi, Director IT & Digital bei Prokon, berichtet, wie Sicherheitsvorfälle ihn lehrten, dass es bei Resilienz vor allem auf das richtige Mindset ankommt.

Jetzt ansehen Video thumbnail

Mehr

Gestalten Sie die Zukunft der Cyber Security mit

Cybersicherheit ist nicht mehr die Aufgabe eines einzelnen Teams – sie betrifft uns alle.

Die HuFiCon – Europas führende Cyber-Security-Konferenz mit Fokus auf dem Faktor Mensch – bietet Einzelpersonen und Organisationen wertvolle Skills, Strategien und eine Community, die ihnen hilft, eine starke Sicherheitskultur zu schaffen und ihre Resilienz in der digitalen Welt zu verbessern.

Jetzt anmelden

MISSION UNTERSTÜTZEN

Schließen Sie sich unserer Mission an und erhalten Sie Experten-Insights, zukunftsweisende Ideen und Geschichten, die Sie sonst nirgends hören – alles direkt in Ihrem Postfach.

Ralf Schumacher
live bei der HuFiCon 2025

Der sechsfache Grand-Prix-Sieger bringt seine High-Performance-Mentalität bei der HuFiCon auf die Hauptbühne. Entdecken Sie sein Erfolgsrezept für Resilienz, die den Mensch in den Vordergrund stellt.

Jetzt anmelden
Popup background

Konformität & Sicherheit

ISO 27001
TISAX
GDPR

Anerkennung durch die Industrie

The Forrester Wave™ Strong Performer 2024: Human Risk Management Solutions

Erleben Sie unsere Produkte aus erster Hand

Nutzen Sie unsere Online-Testumgebung, um herauszufinden, wie unsere Plattform Ihr Team bei der kontinuierlichen Abwehr von Cyber-Bedrohungen unterstützen und die Sicherheit Ihres Unternehmens gewährleisten kann.

The Forrester Wave™ Strong Performer 2024: Human Risk Management Solutions