$header_class:
Jetzt Termin buchen!
Wir freuen uns auf Sie und einen produktiven Austausch!
Besuchen Sie unser SoSafe-Team in Halle 7, Stand 244 und lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auf der it-sa Expo&Congress möchten wir der Sicherheitskultur einen Platz auf der Bühne einräumen. Entdecken Sie, wie Sie das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden steigern und Ihre Organisation durch eine starke Sicherheitskultur vor Cyberangriffen schützen können.
11:00-11:15
Knowledge Forum D (Halle 7)
Ein einziger Klick kann alles verändern. In diesem Talk zeigen wir anhand konkreter Beispiele, warum Security Awareness ein betriebswirtschaftlicher Faktor ist und warum sich Investitionen in menschliche Resilienz direkt auszahlen: weniger Ausfälle, weniger Schäden, mehr Sicherheit. Kein Blabla – sondern klare Argumente für Entscheider:innen.
Dr. Christian Reinhardt
Director Human Risk Management
12:15-12:30
Knowledge Forum D (Halle 7)
Die meisten klicken sich durch, das Audit ist bestanden – und im Ernstfall? Passiert trotzdem der Fehler. Warum scheitern so viele Awareness-Programme an der Wirklichkeit? In diesem Kurz-Talk zeigen wir, was Top-Unternehmen anders machen: Sie bauen keine Lernstrecken, sondern Sicherheitskultur. Sie setzen auf Psychologie statt Paragraphen, auf Verhalten statt Wissensabfrage. Wer verstehen will, wie Awareness im Kopf ankommt – und im Alltag wirkt – ist hier genau richtig.
Dr. Christian Reinhardt
Director Human Risk Management
10:15-10:30
Knowledge Forum D (Halle 7)
Künstliche Intelligenz fälscht Stimmen, schreibt perfekte E-Mails und täuscht menschliches Verhalten – schneller, glaubwürdiger, gefährlicher. Wer jetzt noch denkt, Awareness sei „nice to have“, hat den Ernst der Lage nicht erkannt. In diesem Kurz-Talk zeigen wir, wie KI-gestützte Scams funktionieren, warum sie so erfolgreich sind – und wie Sie Ihre Mitarbeitenden psychologisch stärken, um Manipulation zu erkennen und abzuwehren. Keine Panikmache, sondern konkrete Strategien gegen eine neue Generation von Angriffen.
Dr. Christian Reinhardt
Director Human Risk Management
12:15-12:30
Knowledge Forum D (Halle 7)
Security Awareness im Büro ist das eine – auf dem Shopfloor eine ganz andere Herausforderung. Kein fester Arbeitsplatz, keine Firmen-E-Mail, keine Zeit für E-Learnings? Willkommen in der Realität der Produktion. In diesem Talk zeigen wir, wie Sie auch in hochgradig operativen Umgebungen Awareness aufbauen, Compliance sicherstellen und alle Mitarbeitertypen erreichen – vom Maschinenführer bis zur Schichtleitung. Denn Cybersecurity endet nicht am Werkstor – sie beginnt dort, wo Angreifer auf Unachtsamkeit hoffen.
Dr. Christian Reinhardt
Director Human Risk Management
10:15-10:30
Knowledge Forum D (Halle 7)
Kommunen geraten immer stärker ins Visier von Cyberkriminellen – öffentliche Budgets, Fachkräftemangel und komplexe Verwaltungsstrukturen machen sie zum attraktiven Ziel. In diesem Kurz-Talk zeigen wir, warum gerade Städte, Gemeinden und Behörden dringend handeln müssen – und wie sie trotz begrenzter Ressourcen Resilienz aufbauen können. Mit pragmatischen Strategien, smarten Awareness-Maßnahmen und einem klaren Ziel: die digitale Handlungsfähigkeit im Ernstfall sichern – und damit die Daseinsvorsorge schützen.
Dr. Christian Reinhardt
Director Human Risk Management
Befähigen Sie sie mit den richtigen Tools – mit SoSafe
Unser verhaltenspsychologisch fundiertes Cyber Security Training befähigt Ihr Team, Sicherheitsrisiken zu erkennen, schnell darauf zu reagieren und sicheres Verhalten zu verinnerlichen.
Security Awareness Training, das Ihre Mitarbeitenden durch relevante und interaktive Lerninhalte motiviert. Jede Lernerfahrung stärkt dabei sicheren Gewohnheiten.
Zum Awareness-TrainingZielgerichtete Phishing-Simulationen, die Ihr Team befähigen, verdächtige Nachrichten auf verschiedenen Kanälen zu erkennen und sie mit nur einem Klick zu melden.
Zum Phishing-Simulation-ToolUnser KI-Chatbot Sofie unterstützt Ihr Team mit kurzen, leicht verständlichen Lerneinheiten, sofortigen Interventionen und einem KI-Tool für dringende Sicherheitsfragen.
Zum Cyber-Security-ChatbotDie umfassende Plattform für Risikomanagement liefert detaillierte Daten zum Nutzerverhalten, Echtzeit-Risikoerkennung und automatisierte Interventionen.
Zum Security-DashboardImplementieren Sie Security-Awareness-Programme auf Enterprise-Niveau in nur 2 Tagen – mit gerade einmal 20 Minuten benötigter Management-Zeit.
Erleben Sie, wie unser gamifiziertes Microlearning in nur 6 Monaten zu 70 % aktiven Meldungen führt.
Erfahren Sie, wie Organisationen wie Ihre die Phishing-Klickrate in nur 18 Monaten von 20 % auf 3,5 % senken konnten.
Konformität & Sicherheit
Nutzen Sie unsere Online-Testumgebung, um herauszufinden, wie unsere Plattform Ihr Team bei der kontinuierlichen Abwehr von Cyber-Bedrohungen unterstützen und die Sicherheit Ihres Unternehmens gewährleisten kann.