
Begleiten Sie Niklas Hellemann bei spannenden Gesprächen mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus der Digital und Cybersecurity-Welt und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse über das Thema Cybersicherheit und den Faktor Mensch. Werden Sie Teil der Diskussionen und schließen Sie sich unserer Podcast-Community an.

NEUSTE EPISODE
Warum Diversität in der Cyber Security nicht nur Nice-to-have ist
In dieser Folge des Human Firewall Podcasts sprechen Charline und Christian über ein Thema, das in der Cyber Security längst überfällig ist: Diversität.
Warum sind Security-Teams weltweit immer noch so homogen zusammengesetzt? Welche Chancen entstehen, wenn mehr Frauen, unterschiedliche kulturelle Hintergründe und neurodivergente Menschen Teil der Branche werden? Und warum sind diverse Teams nachweislich erfolgreicher in der Abwehr von Angriffen?
Charline und Christian zeigen in der heutigen Folge, dass Vielfalt ein Sicherheitsfaktor ist. Sie beleuchten psychologische Mechanismen hinter Bias und Blind Spots, erklären, wie Empathie in der Awareness-Arbeit hilft – und diskutieren, wie Unternehmen echte Inklusion fördern können, statt nur darüber zu sprechen.
Mit O-Tönen von:
Isabel Ewald ( Managerin Information Security Awareness bei BDO AG )
Du möchtest mehr über SoSafe erfahren? Dann schau hier vorbei: https://linktr.ee/humanfirewallpodcast
Du hast Ideen, Anregungen, Fragen oder möchtest selbst zu Gast im Human Firewall Podcast sein? Dann schreib uns unter podcast@sosafe.de
Frühere Episoden
DER MANN HINTER DEM MIKROFON
Dr. Niklas Hellemann
Psychologe und CEO von SoSafe
Als CEO von SoSafe treibt Niklas mit seinem interdisziplinären Hintergrund als Psychologe und Unternehmensberater die globale Stärkung der digitalen Selbstverteidigung voran. Dabei nutzt er die Erkenntnisse der Verhaltenswissenschaft und Psychologie, um den Menschen in den Mittelpunkt von Cybersecurity-Strategien zu stellen. In diesem Podcast vertieft er diese Prinzipien durch inspirierende Gespräche mit Expertinnen und Experten, die Themen wie Social Engineering, die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die Cybersicherheit und die Verknüpfung von Wirtschaft und Sicherheit umfassend diskutieren.
Es ist der Mensch, der zur Sicherheitslücke werden kann – oder aber zum stärksten Asset der Cyberabwehr. Unsere Mission ist klar: Wir machen aus unseren Hörerinnen und Hörern eine ‘Human Firewall’

Anfragen und Feedback
Kontakt zum Podcastteam
Sie wollen mehr über den Podcast erfahren oder selbst als Gast auftreten?
Dann kontaktieren Sie einfach unser Podcastteam. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen!
E-Mail:
podcast@sosafe.de



















































































