TEACH

Intelligentes
Micro-Learning

Unser verhaltenspsychologisch fundiertes Cyber Security E-Learning bietet ein personalisiertes, interaktives und vor allem motivierendes Lernerlebnis. Mit jedem Modul festigen Ihre Mitarbeitenden sichere Verhaltensweisen – und schützen so die ganze Organisation.

Next-level engagement

Sicheres Verhalten
mit Erfolgsgarantie

Dank umfangreicher Gamification-Elemente bauen Mitarbeitende auf spielerische und vor allem motivierende Art und Weise Ihre Security-Kenntnisse aus. Eine Mischung aus „Aha“-Momenten und interaktiven, storybasierten Micro-Lerninhalten fördert nachhaltig sichere Verhaltensweisen.

Höhere Lernbereitschaft und Motivation

Umfassende Cyber-Security-Kenntnisse

Förderung sicherer Gewohnheiten

Hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitenden

Verhalten ändern

Lernpsychologisch
fundiert

Sichere Verhaltensweisen bleiben nur dann hängen, wenn sie immer wieder bestärkt werden. Unsere Awareness-Plattform basiert auf den neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen. Mitarbeitende lernen praxisnah, wie sie sich vor Online-Bedrohungen schützen. Mithilfe von Best Practices, die sich einfach im Arbeitsalltag umsetzen lassen.

Kontinuierliches Awareness-Building nach dem Prinzip des verteilten Lernens auf Basis von modularen Inhalten und Phishing-Simulationen

Hohe Lernbereitschaft dank Storytelling- und Gamification-Elementen basierend auf motivationspsychologischen Prinzipien

Personalisierte Lernerfahrungen, die anhand individueller Engagement Scores optimiert werden

„Bei unseren Security-Awareness-Schulungen steht der Mensch im Mittelpunkt. Für Unternehmen spielen Themen wie Informationssicherheit und Datenschutz eine bedeutende Rolle, doch vielen Mitarbeitenden ist das gar nicht unbedingt bewusst. Mit verhaltenswissenschaftlichen und psychologischen Methoden steigern wir die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden, sodass sie verstehen, wie wichtig diese Themen sind und sich auch entsprechend verhalten.“

Dr. Gundula Zerbes Kognitive Psychologin & Instructional Designer bei SoSafe

Vorteile

Stärken Sie Ihre
Sicherheitskultur

Stärken Sie die Resilienz Ihrer Organisation gegenüber Online- und Offline-Bedrohungen und erfüllen Sie dabei alle Compliance-Anforderungen – mit einer Security-Awareness-Plattform, die Ihre Mitarbeitenden lieben werden.

Lernpsychologisch fundiert

Unser Team hat einen starken Background im Bereich Verhaltenswissenschaft und Psychologie und entwickelt die Lernerfahrungen auf Basis der neuesten Erkenntnisse kontinuierlich weiter. So können wir jederzeit ein motivierendes und effektives Training bereitstellen.

Geringer Einrichtungsaufwand

Dank unserer SCORM-Streaming-Technologie können die Lerninhalte entweder über unsere Cloud-Lösung oder direkt in Ihr LMS gestreamt werden. So beschleunigen Sie Ihren Zertifizierungsprozess und sparen sich aufwendige Migrationsprojekte.

100 % DSGVO-konform

Wir verarbeiten Daten ausschließlich innerhalb der EU, wo auch sämtliche unserer Rechtsträger sitzen. Die Erfüllung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) 2016/679 ist jederzeit gewährleistet.

Immer bereit im Falle eines Audits

Das auditfähige Dashboard und Reporting macht es Ihnen super einfach, Compliance-Forderungen zu erfüllen und ermöglicht jederzeit Audits nach ISO/IEC 27001, TISAX und mehr.

Zuverlässige Lokalisierung

Unser Cyber Security E-Learning und Training ist in 30 Sprachen verfügbar, die wir regelmäßig erweitern. Unser Localization Team sorgt dafür, dass unsere Produkte den kulturellen Gegebenheiten rund um den Globus entsprechen.

Leicht umsetzbare Insights und Tipps

Strategisches Risk Monitoring und differenzierte Analysen machen es Ihnen leicht, Risiken zu quantifizieren, Kennzahlen zu tracken, Schwachstellen aufzudecken und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Enterprise-ready

Diese Unternehmen stärken ihre
Sicherheitskultur mit SoSafe

Unzählige Organisationen rund um die Welt setzen auf SoSafe, um die Awareness ihrer Mitarbeitenden zu stärken und menschliche Sicherheitsrisiken zu minimieren.

  • FC Schalke logo
  • Ceconomy customer logo
  • Faber Castell Logo
  • Aldi customer logo
  • SOS Children's Villages Logo
  • Handelsblatt Media Group
  • Schmitz Cargobull Logo
  • GK Software SE
  • Ringier logo

Stärken Sie Ihre Sicherheitskultur – einfach und effektiv

Erfahren Sie, wie SoSafe CISOs, Admins und Usern dabei hilft, kontinuierlich sicheres Verhalten zu fördern.


Geopolitik im Cyberraum:

Wie globale Konflikte Cyberkriminalität befeuern

In dieser dynamischen Security Session beleuchten Strategieexpertin Dr. Katrin Suder und SoSafe CEO Dr. Niklas Hellemann, wie die Digitalisierung und geopolitischen Konflikte die angespannte Cybercrime-Lage weiter befeuern und mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Organisation in Zeiten globaler Spannungen effektiv schützen.

Jetzt anmelden
Geopolitik im Cyberraum