Transfer
Smarte Angriffs-
simulationen
Phishing-Simulationen, die Mitarbeitenden helfen, Bedrohungen zu erkennen, zu verstehen und sich vor ihnen zu schützen. Verringern Sie Ihre Reaktionszeit im Falle eines Angriffs, indem Sie Ihr Team zum aktiven Schutzschild machen.
Schnell zu Ergebnissen
Praxisnah
lernen
Unsere smarten Angriffssimulationen sollen gezielt solche Emotionen auslösen, die im Ernstfall zu unsicherem Verhalten führen könnten. Unser Spear-Phishing-Awareness-Training analysiert im Anschluss dieses psychologische Verhalten und zeigt den Mitarbeitenden, wie sie zukünftige Bedrohungen besser erkennen und umgehen können.
Fördert das Erlernen sicherer Verhaltensweisen in herausfordernden Situationen
Realistische Szenarien mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad
Insights zu Bereichen, in denen für Sie Handlungsbedarf besteht

Verhalten ändern
Lernpsychologisch
fundiert
Testen Sie Ihre Mitarbeitenden nicht nur, trainieren Sie sie. Unsere psychologisch fundierten, smarten Angriffssimulationen sind ein zentraler Bestandteil unseres Cyber Security Awareness Trainings. Sorgen Sie durch inzidentelles Lernen anhand realistischer Szenarien für langfristige Verhaltensänderungen. Mitarbeitende lernen so, ihr Unternehmen aktiv vor Bedrohungen zu schützen und schneller auf Vorfälle zu reagieren.
Unterstützung bei dem Setup Ihrer ersten Phishing-Simulationen
Von Lernspezialisten optimierte, kontextbasierte Walkthroughs, die durch jeden simulierten Angriff leiten
Personalisierte Spear-Phishing-Simulationen über verschiedene Kanäle für stärkere digitale Selbstverteidigungs-Skills
„Wir schulen Mitarbeitende zielgerichtet und psychologisch effektiv. Dafür recherchieren wir kontinuierlich aktuelle Angriffstaktiken und kombinieren diese mit anonymisierten Verhaltensdaten aus unseren eigenen Simulationen, um sie weiter anzupassen. So lernen Mitarbeitende, Social-Engineering-Angriffe besser zu verstehen und rechtzeitig zu erkennen.“
Vorteile
Schnellere Reaktion
auf Bedrohungen
Unsere smarten Angriffssimulationen und Phishing-Trainings können mehr als herkömmliche Phishing-Tests – denn sie bieten von Experten entwickelte Lerninhalte, die Mitarbeitende dazu ausbilden, Ihre Organisation vor digitalen Bedrohungen zu schützen.
Personalisierbare Lernerlebnisse
Konstruktives, positives Lernen: Nach einem simulierten Phishing-Angriff erfahren die User in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie sie solche Angriffe zukünftig erkennen und abwehren können.
Vorgefertigte und anpassbare Templates
Sie haben die Möglichkeit, unsere erprobten vorgefertigten Phishing-Templates zu nutzen oder eigene Kampagnen zu erstellen, die umfangreichere Funktionen bieten oder auf spezielle Zielgruppen wie Führungskräfte zugeschnitten sind.
Vollständig DSGVO-konform
Alle Unternehmens- und User-Daten werden mit von Grund auf anonymen Simulationen verschlüsselt, die einem Privacy-by-Design-Ansatz folgen. So erfüllen Sie zu 100 % alle DSGVO-Vorgaben.
Nahtlose Synchronisierung
Ihr Mitarbeitendenverzeichnis wird direkt mit unserer Plattform synchronisiert. Und auch die Inhalte auf der Plattform und in den Phishing-Simulationen werden fortlaufend um neue Szenarien und Infos aktualisiert.
Smarte Meldefunktionen
Unser Phishing-Meldebutton unterstützt Mitarbeitende dabei, ein Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu entwickeln, betrügerische E-Mails zu erkennen und diese mit nur einem Klick Ihren IT-Sicherheitsbeauftragten zu melden.
Vollständig integrierte Plattform
Eine nahtlose Erfahrung für User und Admins, alle Daten an einem Ort: Verabschieden Sie sich von schwerfälligen Standalone-Lösungen und bauen Sie eine Sicherheitskultur auf, die sich an Ihre Bedürfnisse anpasst.
Enterprise-ready
Diese Unternehmen stärken ihre
Sicherheitskultur mit SoSafe
Unzählige Organisationen rund um die Welt setzen auf SoSafe, um die Awareness ihrer Mitarbeitenden zu stärken und menschliche Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Stärken Sie Ihre Sicherheitskultur – einfach und effektiv
Erfahren Sie, wie SoSafe CISOs, Admins und Usern dabei hilft, kontinuierlich sicheres Verhalten zu fördern.
