… wir fahren nach Berlin – um Ideen rund um Security Awareness mit Ihnen auszutauschen!
Heben Sie Ihre Sicherheitskultur mit SoSafe aufs nächste Level! Auf unserer Roadshow haben Sie die einmalige Chance, sich direkt mit Expertinnen und Experten aus der Tech-Branche über Ihre Ideen und aktuelle Cyber-Security-Trends auszutauschen.
Wir laden Sie zu einem Nachmittag zum Networken und Austauschen ein, der sich ganz um aktuelle Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit drehen soll. Lassen Sie uns gemeinsam neue Ansätze zur ganzheitlichen Minimierung menschlicher Risiken in Ihrer Organisation finden.
Eventdetails:
Wo? PATIO Boot Restaurant am Wasser, Berlin-Moabit
Wann? Dienstag 13. September 2022, 16 – 19 Uhr
Freuen Sie sich auf:
- Ein spannendes Programm: Talks von Tech-Expertinnen und -Experten und eine interaktive Panel-Diskussion
- Networking: Treffen Sie Mitglieder aus unserem Cyber-Security-Netzwerk
- Dinner & Drinks direkt an der Spree: Ausreichend Zeit, um in entspannter Atmosphäre Ideen auszutauschen
Neugierig geworden? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der limitierten Plätze.
Disclaimer: Bitte lesen Sie unsere FAQs. Weitere Updates folgen in den nächsten Wochen!
16.00
Begrüßungsworte!
Stefan Kiefer
Head of Customer Success bei SoSafe
16.10
Die Professionalisierung von Cybercrime – Diese Top 5 Angriffstrends sollten Sie kennen
Weltweite Krisen, geopolitische Herausforderungen, die COVID-19-Pandemie – das letzte Jahr ließ uns keine Zeit durchzuatmen. Und leider mussten wir auch im Bereich Informationssicherheit dramatische Entwicklungen beobachten.
MoreDenn Cyberkriminelle ließen nicht lange mit Angriffen auf sich warten, als es darum ging, den dynamischen gesellschaftlichen Kontext für ihre skrupellosen Absichten auszunutzen. Hinzu kommt eine zunehmende Professionalisierung im Bereich Cyberkriminalität. Organisationen sehen sich nun einer innovativen Dark Economy gegenübergestellt, in der Cybercrime-as-a-Service das gängige Geschäftsmodell ist. Taktiken werden beinahe im Minutentakt weiterentwickelt. Auch die IT-Landschaft wird immer diverser. Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine bleibt dabei weiterhin Einstiegstor Nummer 1 – mehr als 85 Prozent aller Angriffe starten beim Faktor Mensch. Charline Kappes gibt einen Einblick in die Top 5 Cybercrime-Trends 2022 – und zeigt, wie Sie sich vor Ihnen schützen können.
Charline Kappes
Awareness-Expertin bei SoSafe
Charline Kappes
Awareness-Expertin bei SoSafe
Charline Kappes ist studierte Wirtschaftswissenschaftlerin und arbeitet seit 2020 bei SoSafe. Nach der Arbeit ist für sie vor der Arbeit: Neben ihrem Hauptjob hat Charline eine gemeinnützige Digitalisierungsberatung für NGOs gegründet und bringt sich aktiv in der Politik in ihrer Heimat – dem Ruhrgebiet – ein. Als Cyber-Security-Awareness-Expertin bei SoSafe fokussiert sich Charline insbesondere auf den Faktor Mensch in der Informationssicherheit und gibt in Vorträgen Einblicke in aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.
16.30
Neue Anforderungen an die Rolle des CISOs – Und wie Sie sie meistern
Die Berichte zur Lage der IT-Sicherheit sind besorgniserregend. Aber wer muss nun handeln?
MoreCISOs sind der Klebstoff zwischen der Unternehmensleitung und sämtlichen sicherheitsrelevanten strategischen und operativen Themen im Informationsverbund. Zeit zum Schlafen haben sie dementsprechend nicht: Angriffe werden immer professioneller, die Schäden durch Cybercrime wachsen exponentiell. Weit und breit ist kein ausgebildetes Personal zu finden. Mit der Pandemie kam die Turbodigitalisierung. Seit März hält die Welt den Atem an im Schock über einen neuen Krieg, der auch seine digitalen Spuren hinterlässt. Und wegen der extremen Wetterlagen bringt nun jede Jahreszeit vorher nicht dagewesene Herausforderungen. Welche Strategien in der Praxis hilfreich sind, um dies unter einen CISO-Hut zu bekommen, referiert der Vorstandsvorsitzende der CISO-Alliance Ron Kneffel auf unterhaltsame Art und Weise in dieser Keynote.
Ron Kneffel
Vorstandsvorsitzender CISO Alliance e.V.
Ron Kneffel
Vorstandsvorsitzender CISO Alliance e.V.
Ron Kneffel ist seit mehr als 20 Jahren Experte für Informationssicherheit, IT-Notfall- und Riskmanagement. Außerdem ist er zertifizierter Datenschutz- und Informationssicherheitsberater und in diesen Funktionen als Berater und externer CISO tätig. 2022 wurde Ron zum neuen Vorstandsvorsitzenden des CISO Alliance e.V. gewählt und vertritt in dieser Funktion die Stimme der CISOs und Informationssicherheitsverantwortlichen in Deutschland. Darüber hinaus ist er als Head of Data Privacy & IT Security sowie als Head of Sales bei der BREDEX GmbH in Braunschweig tätig. Seine Expertise teilt er regelmäßig als Speaker auf Branchen-Events, beispielsweise beim IT Security Club der Bitkom Akademie.
16.50
How to Social Engineer - Nur wer die Gefahren kennt, kann sich davor schützen
Wie gehen Cyber Kriminelle bei einem Hackerangriff vor und wie einfach lassen sich sensible Daten erbeuten?
MoreGemäß dem Sprichwort „Keep your friends close, but your enemies closer“, werfen wir gemeinsam mit Social Pentester, Graham Stanforth, einen Blick in die Arbeitsweise von Hackern und Social Engineers.
Graham Stanforth
Head of Business Line – Information Security Training
Graham Stanforth
Head of Business Line – Information Security Training
Graham, geboren am 3. April 1972 in Chertsey, England, ist Head of Business Line – Information Security Training für die Service Division Advisory & Training Services bei DEKRA SE.
Derzeit ist er mit der Konzeption und Implementierung neuer Cyber- und Informationssicherheitskurse sowie maßgeschneiderter Corporate Information Security Awareness-Kampagnen als globale Produkte beauftragt.
Er widmete sich der Informationssicherheit und begann seinen beruflichen Weg beim Royal Corps of Signal in den britischen Streitkräften und war in Bereichen wie InfoSec, ComSec, SigInt und Electronic Warfare involviert. Neuere Erfahrungen umfassen Live-Hacking-Demonstrationen, Sicherheitsberatung und Sicherheitssensibilisierungsprojekte.
17.10
Kurze Pause
17.25
Best Practices Awareness
17.45
Panel
Cybersicherheitsstrategien in 2022
Cyberkriminalität gilt als größte Geschäftsbedrohung 2022. Die Nachrichtenlage zeigt Tag für Tag, dass die Anforderungen an unsere IT-Abwehr stetig steigen.
MoreGemeinsam mit IT-Expertinnen und -Experten schauen wir genauer hin: Wie hat die aktuelle geopolitische Lage die Bedrohungslage beeinflusst? Welche Priorität legen Unternehmen auf Cybersicherheit – und auf welche Themen sollten sie sich stärker fokussieren? Welche Maßnahmen müssen wir jetzt ergreifen, um uns zu schützen – und wie entscheiden wir, wie wir unseren „nächsten Euro“ am besten investieren?
Simeon Mussler
COO Bosch Cyber Compare
Simeon Mussler
COO Bosch Cyber Compare
Simeon Mussler ist Co-Founder und COO von Bosch CyberCompare. Er bringt Erfahrung in der Produktionstechnik und der Absicherung von weltweiten Produktionsstandorten von Bosch mit. Zuvor arbeitete Simeon 5 Jahre lang als Projektleiter bei McKinsey für Technologiekunden.
Stefan Kiefer
Head of Customer Success bei SoSafe
Thomas Holst
CEO BT Nord Gruppe
18.15
Sneak Peak Awareness-Lösung: Wie wir nachhaltig sicheres Verhalten stärken!
Wie können Sie die richtigen Verhaltensweisen in Ihrem Unternehmen fördern?
MoreWie schaffen Sie es, eine nachhaltige Sicherheitskultur zu etablieren? Gibt es eine Lösung mit geringem Implementierungs- und Wartungsaufwand, die trotzdem eine große Wirkung auf die Organisation hat? In diesem Slot erfahren Sie, wie wir bei SoSafe unseren Kunden helfen, diese wichtigen Herausforderungen zu meistern.
Imke Meinardus
Product Marketing Spezialistin bei SoSafe
Imke Meinardus
Product Marketing Spezialistin bei SoSafe
Imke Meinardus arbeitet seit mehreren Jahren in der Schnittstelle zwischen Product- und Sales-Marketing bei verschiedenen B2B Tech-Unternehmen. Als Bindeglied zwischen dem Product Development, Marketing und Sales ist sie in ihrer Rolle dafür verantwortlich, Impulse vom Markt aufzunehmen, diese in die Weiterentwicklung des Produktes einfließen zu lassen und schließlich den Go-to-Market zu gestalten.
18.45
Abschlussworte
Stefan Kiefer
Head of Customer Success bei SoSafe
19.00
Flying Dinner & Drinks
Zeit für Erfahrungsaustausch und Networking. Freuen Sie sich auf Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Location
Klingt interessant? Melden Sie sich jetzt an.
Jetzt kostenfrei registrierenFAQs
Ja, die Teilnahme inklusive Catering und Getränken ist kostenlos. Die Kosten für An- und Rückreise sowie ggf. Hotelkosten müssen Teilnehmende selbst tragen.
Um das Event zu einem sicheren Ort für alle zu machen, werden hygienische Schutzmaßnahmen im Hinblick auf die anhaltende COVID-19-Pandemie gelten. Wir empfehlen, einen COVID-19-Schnelltest in den 24 Stunden vor der Veranstaltung durchzuführen. Darüber hinaus gelten die von der Bundesregierung aktuellen Maßnahmen. Desinfektionsmittel sowie FFP2-Masken werden vor Ort zur Verfügung stehen.
Das Event wird im PATIO Restaurant am Wasser stattfinden – eine Eventboot direkt an der Spree. Das Boot liegt an der Ecke Helgoländer Ufer / Kirchstraße in 10557 Berlin.Die Location ist vom Berliner Hauptbahnhof komplett fußläufig oder mit der Tram (M5/8/10) bis „Lünebürger Weg“ und kurzem Fußweg zu erreichen.
Ja, es werden zu Dokumentations- und Marketingzwecken Fotos sowie Videos auf dem Event aufgenommen. Mit Ihrer Registrierung stimmen Sie der Aufnahme und Veröffentlichung zu.
Ja. Wenn Sie glauben, das Event könnte für eine Kollegin/einen Kollegen von Ihnen interessant sein, leiten Sie diese Seite gerne weiter. Die Anmeldung erfolgt individuell über das obige Formular
Die Plätze zu diesem Event vergeben wir auf first-come-first-served-Basis. Damit wir allen Teilnehmenden eine rundum gelungene Erfahrung bieten und unsere Ressourcen nachhaltig planen können, melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie am Tag des Events tatsächlich vor Ort sein können. Sollten Sie verhindert sein, geben Sie uns bitte so früh wie möglich über events@sosafe.de Bescheid.