DEPLOY GLOBALLY IN 2 DAYS

Complete implementation across 32 languages
with minimal IT overhead or management time

TRUSTED BY 5,500+ BRANDS WORLDWIDE

Trusted across 37 countries by organizations ranging from
SMBs to Fortune 500 enterprises, like Miele and Aldi

RATED 4.6/5

More than 750 Reviews on G2.
Winner of the 2025 Winter Leader Award

Report

So hilft Gamification E-Learnings erfolgreich zu machen

  • Gamification als Erfolgsfaktor bei Cyber-Security-Trainings
  • Expertinnen-Interview: Die Vorteile von Human-centered Design
  • 6 Gamification-Tipps für Ihr Awareness-Training
Report herunterladen
Gamification Cyber Security Awareness Trainings

Bekannt aus

So revolutioniert Gamification Cyber Security Awareness Trainings: Nachhaltige Lerneffekte dank psychologischer Methoden

Spielerische Elemente in Software und Apps sind im Trend – gerade im Bereich E-Learning. Und auch im beruflichen Kontext zeigt sich: Menschen lernen gerne auf motivierende Art und Weise. Daten aus unserer Awareness-Plattform belegen, dass die Aktivierungsraten im E-Learning beim Einsatz von Gamification-Elementen um mehr als 43 Prozent erhöht sind.

Gamification im E-Learning kann eine Vielzahl an Gesichtern haben: Von dem Erreichen von Levels, über Abzeichen und Awards, bis hin zu Erfolgsübersichten, über die sich Mitarbeitende mit Kolleginnen und Kollegen messen können. All diese Elemente sorgen dafür, dass die Motivation der Mitarbeitenden beim Cyber Security Awareness Training hoch bleibt. So fördern Sie nachhaltig und effektiv sicheres Verhalten.

Sicherheitsschulungen werden deshalb oft nicht oder nur ungern absolviert. Organisationen sollten jetzt reagieren und ihren Mitarbeitenden ein Training anbieten, das zeigt, wie wichtig die Themen für jede und jeden einzelnen Mitarbeitenden sind – und gleichzeitig kontinuierlich zur Auseinandersetzung mit dem Thema motiviert.

Einfach gesagt: Sie schützen Ihre Organisation effektiver vor Cyberangriffen, wenn Ihr Awareness-Training Ihre Mitarbeitenden zum Lernen motiviert.

In diesem White Paper erfahren Sie mehr darüber:


  • Wie Sie Gamification-Elemente in Ihr Awareness-Training integrieren, um Ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu aktivieren.
  • Was „Human-centered Design“ ist und warum es im Bereich Cyber Security eine so entscheidende Rolle spielt.
  • Welche weiteren lernpsychologischen Methoden Sie nutzen können, um den Lernerfolg Ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen – und die Sicherheitskultur in Ihrer Organisation zu stärken.

„Mit Gamification ergänzen wir unser Awareness-Training um sinnvolle spielerische Elemente. Dabei wählen wir bewusst Elemente aus, die einzelne Grundbedürfnisse des Menschen erfüllen, wie den Wunsch nach Belohnung. So erhalten Mitarbeitende beispielsweise Abzeichen, sobald sie ein Modul erfolgreich absolviert haben. Auf diese Weise können sie sich das Gelernte besser merken und es im Arbeitsalltag erfolgreich umsetzen.“

– Dr. Gundula Zerbes,  Psychologin und Instructional Designer bei SoSafe

Jetzt Whitepaper herunterladen

Mehr zur Rolle von Gamification im E-Learning

 

Erleben Sie unsere Produkte aus erster Hand

Nutzen Sie unsere Online-Testumgebung, um herauszufinden, wie unsere Plattform Ihr Team bei der kontinuierlichen Abwehr von Cyber-Bedrohungen unterstützen und die Sicherheit Ihres Unternehmens gewährleisten kann.

The Forrester Wave™ Strong Performer 2024: Human Risk Management Solutions