SoSafe Adventskalender: Entdecken Sie 24 Türchen voller Cyber-Sicherheits-Tipps. Mehr erfahren.

Report

Human Risk Review 2022

Titelseite der Human Risk Review 2022 auf Deutsch

Bekannt aus

Diese Cybertrends sollten Sie im Blick behalten

Supply-Chain-Attacken, KI-basiertes Spear Phishing und hybrides Arbeiten – die Cyber-Bedrohungslage ist und bleibt angespannt. Cybercrime-as-a-Service wird dabei zum gängigen Geschäftsmodell und Angriffstaktiken werden beinahe im Minutentakt weiterentwickelt. 

Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine bleibt Einstiegstor Nummer 1 – mehr als 85 % aller Angriffe starten beim Faktor Mensch. Denn: Mitarbeitende lassen sich auch beim Einsatz der vielfältigsten Tools immer ähnlich angreifen – über emotionale Manipulation und Social Engineering.

Der Human Risk Review 2022 gibt einen Überblick über alle Entwicklungen und Awareness-Ansätze, die Organisationen jetzt kennen sollten, um nicht von der Innovationskraft der Cyberkriminellen überrollt zu werden. 

Im Report finden Sie:


  • Analysen zur aktuellen Bedrohungslage in Europa und den Trends im Bereich Cybercrime und Informationssicherheit
  • Datenbasierte Einblicke in die erfolgreichsten Social-Engineering- und Phishing-Taktiken von Cyberkriminellen
  • Psychologisch fundierte Tipps zur nachhaltigen Minimierung menschlicher Risiken und zur Stärkung Ihrer Sicherheitskultur

„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich professionalisierten Cyberkriminellen entgegenzustellen – und durch die Minimierung menschlicher Sicherheitsrisiken den Schutz von Daten und Systemen sicherzustellen!“

– Dr. Niklas Hellemann, Diplom-Psychologe und Geschäftsführer SoSafe 

Erhalten Sie jetzt Ihren Human Risk Review 2022

In diesem Cyber-Security-Report erfahren Sie:

 

FAQs

Unter Einbezug verschiedener Datenquellen nimmt diese Studie Cyber Security und insbesondere menschliche Risiken genauer unter die Lupe. Dazu wurden nicht nur zahlreiche unabhängige Recherchen und Studien zusammengetragen. Die Kernanalysen stützen sich auf mehrere Millionen Datenpunkte aus der SoSafe Awareness-Plattform, die anhand differenzierter technischer und psychologischer KPIs analysiert wurden. Außerdem wurden mehr als 250 IT- und IT-Sicherheitsverantwortliche in einer anonymen Umfrage zu aktuellen Bedrohungen und dem Stand des Cyber Security Awareness Trainings in ihrer Organisation befragt. Daten für ein separates Kapitel zur Entwicklung von Malware wurde darüber hinaus von der AV-TEST GmbH bereitgestellt.

Neben technischen Sicherheitsmaßnahmen sollten Organisationen sich jetzt insbesondere auf den Faktor Mensch fokussieren und ihre Mitarbeitenden trainieren. Die Awareness-Plattform von SoSafe verbindet ein motivierendes E-Learning mit smarten Phishing-Simulationen und unterstützt Organisationen so dabei, sicheres Verhalten unter den Mitarbeitenden zu stärken. Die Plattform ist einfach zu implementieren und skalieren – und Admins haben über ein strategisches Risk Monitoring jederzeit im Blick, ob und wo noch Aufholbedarf besteht.

Ja, folgen Sie einfach diesem Link.

Cyber Security
Awareness Blog

Demo anfragen

Erfahren Sie, wie unsere Plattform Ihrem Team dabei hilft, Cybergefahren kontinuierlich abzuwehren und Ihre Organisation abzusichern. Vereinbaren Sie jetzt eine Produktdemo und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

G2 Europe Leader Winter 2025 G2 Leader Winter 2025 G2 Momentum Leader Winter 2025 The Forrester Wave™ Strong Performer 2024: Human Risk Management Solutions